Schnelltest Zecken übertragene Krankheit bei Hunden Lyme Ab - Borreliose
Untersuchungsart: Bluttest
Lyme-Borreliose ist eine gefährliche, durch Zecken übertragene Krankheit, die viele Organe im Körper unseres Haustieres angreift. Die Inkubationszeit der Krankheit kann sogar bis zu 5 Monate betragen und ihre Symptome sind unspezifisch. Eine unbehandelte Lyme-Borreliose kann zu Nierenversagen führen, das tödlich sein kann. Mit diesem Test können Sie selbst überprüfen, ob Ihr Hund daran leidet.
Die Lyme-Borreliose ist eine durch Zecken übertragene Krankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursacht wird. Eine Infektion erfolgt, wenn eine Zecke 16–24 Stunden lang an einem Hund haftet. Die Symptome sind oft unspezifisch und können Fieber, Lahmheit, Appetitlosigkeit und allgemeine Schwäche umfassen.
Die Lyme-Borreliose (Lymekrankheit bei Hunden), ist eine durch Zecken übertragene Krankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursacht wird. Die Infektion erfolgt durch Kontakt mit einer infizierten Zecke. Um den Erreger zu übertragen, muss die Zecke 16-24 Stunden lang an dem Tier haften. Der typische Lebensraum der Zecke sind Misch- und Laubwälder.Die Krankheit verläuft häufig asymptomatisch.
Dank des SelfLab Lyme-Ab tests können Sie schnell überprüfen, ob Ihr Hund an Borreliose leidet und eine entsprechende Behandlung beginnen.
Das Testset umfasst:
1 Paar Handschuhe
1 Rasierer
1 Alkoholtupfer
1 Einweg-Lanzette (rosa)
1 Reagenzglas mit einem Pufferbehälter
1 Behälter (blau)
1 kleiner Pflaster
1 Anleitung
Indikationen Symptome der Lyme Borreliose beim Hund:
> Fieber
> Appetitlosigkeit
> Schläfrigkeit
> Lahmheit
> Berührungsempfindlichkeit
> Depression
> allgemeine Gelenksteifheit und Gelenkschmerzen
> Gelenkschwellung
Die richtige Blutentnahme, keine Angst!
Für eine korrekte Messung ist nur ein kleiner Blutstropfen erforderlich.
Sie können folgende Stellen an Ihrem Hund hierfür nutzen:
1. von der Innenseite es Ohres
2. von den Pfotenballen Ihres Tieres
3. von der Innenseite der Lippe
Testdurchführung: Die Anwendung ist einfach und erfordert keine tierärztliche Unterstützung. Sie entnehmen mit der beiliegenden Lanzette einen kleinen Blutstropfen von der Innenseite des Ohrs, den Pfotenballen oder der Innenseite der Lippe Ihres Hundes, vermischen diesen mit der Pufferlösung und geben einige Tropfen auf die Testkassette. Das Ergebnis ist innerhalb von wenigen Minuten ablesbar.
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu.
Sie testen einfach von Zuhause aus und erhalten das Ergebnis in wenigen Minuten.
Leistungsfähigkeit, Sensitivität, Spezifität:
Die Spezifität eines Tests ist das Verhältnis von richtig negativen Ergebnissen zur Summe der richtig negativen und falsch
positiven Ergebnisse und beträgt bei diesem Test Lyme 96.9%. Das bedeutet, dass 96.9% der Proben von gesunden
Patienten, die diesen Test verwenden als gesund/negativ gekennzeichnet sind.
Die Empfindlichkeit eines Tests ist das Verhältnis von richtig positiven Ergebnissen zur Summe von richtig positiven und
falsch negativen Ergebnissen. Eine geschätzte Empfindlichkeit von 97.8% für diesen Test bedeutet, dass dieser Prozentsatz
der betroffenen Patienten positiv diagnostiziert wird.
Ergebnisauswertung (Resultate) Schnelltest für den Hund:
Positives Ergebnis: 2 Streifen - in beiden Feldern (T) und (C). Sehen Sie genau hin! Das Vorhandensein einer Testlinie (T), auch wenn sie sehr schwach ist, zeigt ein positives Ergebnis an.
Negatives Ergebnis: 1 Streifen - im (C) Feld (keine Linie im (T) Feld).
Ungültiges Ergebnis: kein Streifen im (C) Feld, unabhängig davon, ob im (T) Feld ein Streifen erscheint oder nicht.
Zuverlässigkeit (Herstellerangaben):
Spezifität: 96,9 %
Sensitivität: nicht angegeben
Die Spezifität von 96,9 % bedeutet, dass 96,9 % der gesunden Hunde korrekt als gesund identifiziert werden. Die Sensitivität, also die Fähigkeit des Tests, tatsächlich erkrankte Hunde korrekt zu identifizieren, wird vom Hersteller nicht angegeben.