Schnelltest Darm-Durchfall-Viren für Hunde CPV+CCV Ag
Untersuchungsart: Stuhltest (Hundekot)
Der Parvovirus & Coronavirus Schnelltest für Hunde ermöglicht die schnelle und zuverlässige Diagnose einer möglichen Infektion mit Caninem Parvovirus (CPV) und Caninem Coronavirus (CCV) – zwei Hauptverursachern von akuten Magen-Darm-Beschwerden bei Hunden. Besonders wichtig ist die Früherkennung bei Welpen, ungeimpften oder geschwächten Tieren.
Parvovirose oder Parvovirusb19 (CPV) ist eine gefährliche und hoch ansteckende Krankheit, die durch das canine Parvovirus verursacht wird. Junge und nicht geimpfte Welpen sind am anfälligsten. Die Ansteckung erfolgt durch direkten Kontakt, über den oralen Weg oder indirekt über infektiöses Material (Näpfe, Bettzeug).
Das Coronavirus oder Corona beim Hund (CCV) ist für Darminfektionen bei Hunden verantwortlich. Er breitet sich schnell aus, wenn sich viele empfängliche Tiere in Zwingern, Tierheimen oder Hotels aufhalten. Der Erreger wird mit dem Kot ausgeschieden und die Infektion erfolgt über den Verdauungstrakt.
Dank des SelfLab CPV + CCV Ag tests können Sie schnell herausfinden, welcher Erreger Ihr Haustier angreift und eine entsprechende Behandlung einleiten.
Durchfall bei Hunden kann ein Symptom vieler Krankheiten sein und zu einer starken Dehydration führen, daher ist es wichtig, die Krankheit so schnell wie möglich zu erkennen. Mit diesem Test können Sie schnell herausfinden, welcher Erreger Ihr Haustier angreift und eine entsprechende Behandlung einleiten.
Das Testset umfasst:
1 Paar Handschuhe
1 Schutzfolie mit Kassettentest und Pipette
1 Einwegtupfer
1 Pufferbehälter
1 Anleitung
Symptome - Indikationen- Parvovirose:
> heftiges Erbrechen
> Zurückhaltung beim Essen und Trinken
> Traurigkeit und Schläfrigkeit
> wässriger blutiger Durchfall
> Speichelfluss
> anfangs eine erhöhte Temperatur, die dann unter dem Normalwert liegt
Indikationen- Coronavirus:
> Traurigkeit
> schlechter Apetit
> Apathie
> wässriger Durchfall, meistens gelb-orange gefärbt
Testdurchführung: Der Test ist einfach zu Hause durchführbar. Es wird eine kleine Menge Kot entnommen, mit der beiliegenden Pufferlösung vermischt und auf die Testkassette geträufelt.
Das Ergebnis ist innerhalb von ca. 10 Minuten ablesbar.
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu.
Sie testen einfach von Zuhause aus und erhalten das Ergebnis in wenigen Minuten.
Leistungsfähigkeit, Sensitivität, Spezifität:
Die Spezifität eines Tests ist das Verhältnis von richtig negativen Ergebnissen zur Summe der richtig negativen und falsch
positiven Ergebnisse und beträgt bei diesem Test CPV 100% und CCV 99.2%. Das bedeutet, dass 100% und 99.2%
der Proben von gesunden Patienten, die diesen Test verwenden als gesund/negativ gekennzeichnet sind.
Die Empfindlichkeit eines Tests ist das Verhältnis von richtig positiven Ergebnissen zur Summe von richtig positiven und
falsch negativen Ergebnissen. Eine geschätzte Empfindlichkeit von CPV 97.6% und CCV 94.9% für diesen Test bedeutet,
dass dieser Prozentsatz der betroffenen Patienten positiv diagnostiziert wird.
Ergebnisauswertung (Resultate) Schnelltest für den Hund:
Positives Ergebnis: 2 Streifen - in beiden Feldern (T) und (C). Sehen Sie genau hin! Das Vorhandensein einer Testlinie (T), auch wenn sie sehr schwach ist, zeigt ein positives Ergebnis an.
Negatives Ergebnis: 1 Streifen - im (C) Feld (keine Linie im (T) Feld).
Ungültiges Ergebnis: kein Streifen im (C) Feld, unabhängig davon, ob im (T) Feld ein Streifen erscheint oder nicht.
Zuverlässigkeit:
Canines Parvovirus (CPV):
Sensitivität: 96,8 %
Spezifität: 98,9 %
Canines Coronavirus (CCV):
Sensitivität: 90,0 %
Spezifität: 99,2 %
Diese hohen Werte sprechen für eine sehr gute Testgenauigkeit und machen den Test zu einem verlässlichen Instrument zur Ersteinschätzung.