Schnelltest für Darmparasiten Giardien Ag
Untersuchungsart: Stuhltest (Katzenkot)
Der Giardien-Schnelltest für Katzen ermöglicht es Ihnen, schnell und zuverlässig festzustellen, ob Ihre Katze mit Giardia duodenalis infiziert ist – dem Erreger der häufigen parasitären Magen-Darm-Erkrankung Giardiose. Besonders bei jungen, ungeimpften oder geschwächten Katzen ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend, um eine Ausbreitung zu verhindern und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.
Giardiasis (Giardia bei der Katze) ist eine häufige parasitäre Erkrankung, die bei Katzen auftritt. Unser Haustier kann sich leicht durch den Kot infizierter Katzen, das Trinken von schmutzigem Wasser aus einer Pfütze oder beim Rollen in kontaminiertem Gras damit infizieren.
Giardiasis gehört zu den Zoonosen!
Dank des SelfLab Giardia Ag-Tests können Sie schnell überprüfen, ob Ihr Haustier an dieser Krankheit leidet.
Giardiasis ist eine häufige parasitäre Erkrankung, die bei Katzen auftritt. Mit diesem Test können Sie selbst überprüfen, ob Ihre Katze daran leidet.
Das Testset umfasst:
1 Paar Handschuhe
1 Schutzfolie mit Kassettentest und Pipette
1 Einwegtupfer
1 Pufferbehälter
1 Anleitung
Katze Giardien Symptome:
>Hauptsymptom - schwerer akuter oder chronischer Durchfall
>Erbrechen (Brechreiz)
>trockenes und unansehnliches Hundefell
>Gewichtsverlust trotz normalem Essen
>Dehydration (Flüssigkeitsmangel der Katze im Körper)
Aussehen Giardien Durchfall Katze: hell und wässriger Schleimartiger Katzenkot, mit und ohne Blut Beimischungen
Testdurchführung:
Die Anwendung ist einfach und erfordert keine tierärztliche Unterstützung. Sie entnehmen mit dem beiliegenden Einwegtupfer eine Kotprobe Ihrer Katze, vermischen diese mit der Pufferlösung und geben einige Tropfen auf die Testkassette.
Das Ergebnis ist innerhalb von 5–10 Minuten ablesbar.
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu.
Sie testen einfach von Zuhause aus und erhalten das Ergebnis in wenigen Minuten.
Leistungsfähigkeit, Sensitivität, Spezifität:
Die Spezifität eines Tests ist das Verhältnis von richtig negativen Ergebnissen zur Summe der richtig negativen und falsch
positiven Ergebnisse und beträgt bei diesem Test: GIA Ag 100%. Das bedeutet, dass 100% der Proben von gesunden
Patienten, die diesen Test verwenden als gesund/negativ gekennzeichnet sind.
Die Empfindlichkeit eines Tests ist das Verhältnis von richtig positiven Ergebnissen zur Summe von richtig positiven und
falsch negativen Ergebnissen. Eine geschätzte Empfindlichkeit von GIA Ag 90.01% für diesen Test bedeutet, dass dieser
Prozentsatz der betroffenen Patienten positiv diagnostiziert wird.
Ergebnisauswertung (Resultate) Schnelltest für die Katze:
Positives Ergebnis: 2 Streifen - in beiden Feldern (T) und (C). Sehen Sie genau hin! Das Vorhandensein einer Testlinie (T), auch wenn sie sehr schwach ist, zeigt ein positives Ergebnis an.
Negatives Ergebnis: 1 Streifen - im (C) Feld (keine Linie im (T) Feld).
Ungültiges Ergebnis: kein Streifen im (C) Feld, unabhängig davon, ob im (T) Feld ein Streifen erscheint oder nicht.
Zuverlässigkeit:
-
Sensitivität: 90,01 %
-
Spezifität: 100 %
Mit diesem Test können Sie schnell Klarheit über den Gesundheitszustand Ihrer Katze erhalten und bei Bedarf frühzeitig tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.