Schnelltest Infektiöse Darmentzündung bei Katzen FPV Ag
Untersuchungsart: Stuhltest (Katzenkot)
Bei der Katzenseuche oder auch genannt Katzenstaupe (Parvo Katze) handelt es sich um eine Infektionskrankheit auch Panleukopenie genannt. Das Virus kommt weltweit bei Katzen vor. Hat sich der Stubentiger mit der Katzenseuche identifiziert, dann treten mehrere Symptome auf. Über infektiöses Material wie beispielsweise Urin, Kot oder Nasensekret kann der Erreger sich einnisten. Die Aufnahme erfolgt in der Regel durch die Nase oder Maulschleimhaut. Ungeimpfte Jungkatzen oder Katzen mit Auslauf sind vorrangig gefährdet. Eine wirksame Maßnahme gegen diese Erkrankung ist eine entsprechende Impfung.
Dank des SelfLab FPV Ag-Tests können Sie schnell überprüfen, ob Ihre Katze nicht an dieser Krankheit erkrankt ist.
Das Testset umfasst:
1 Paar Handschuhe
1 Schutzfolie mit Kassettentest und Pipette
1 Einwegtupfer
1 Pufferlösung
1 Anleitung
Symptome der Panleukopenie: (Parvoviren Katze)
> Fieber
> Depression
> Diarrhöe (Durchfall)
> deutliche Bauchschmerzen
> Erbrechen
> Gewichtsverlust (Anorexie)
> Appetitlosigkeit (Apathie)
> Dehydriert (Flüssigkeitsmangel der Katze)
Bei jungen Katzen und bereits Katzen mit Vorerkrankungen führt die Erkrankung häufig unbehandelt zum Tod.
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu.
Sie testen einfach von Zuhause aus und erhalten das Ergebnis in wenigen Minuten.
Leistungsfähigkeit, Sensitivität, Spezifität:
Die Spezifität eines Tests ist das Verhältnis von richtig negativen Ergebnissen zur Summe der richtig negativen und falsch
positiven Ergebnisse und beträgt bei diesem Test: FPV Ag 98.1%. Das bedeutet, dass 98.1%der Proben von gesunden
Patienten, die diesen Test verwenden als gesund/negativ gekennzeichnet sind.
Die Empfindlichkeit eines Tests ist das Verhältnis von richtig positiven Ergebnissen zur Summe von richtig positiven und
falsch negativen Ergebnissen. Eine geschätzte Empfindlichkeit von FPV Ag 97.4% für diesen Test bedeutet, dass dieser
Prozentsatz der betroffenen Patienten positiv diagnostiziert wird.
Ergebnisauswertung (Resultate) Schnelltest für die Katze:
Positives Ergebnis: 2 Streifen - in beiden Feldern (T) und (C). Sehen Sie genau hin! Das Vorhandensein einer Testlinie (T), auch wenn sie sehr schwach ist, zeigt ein positives Ergebnis an.
Negatives Ergebnis: 1 Streifen - im (C) Feld (keine Linie im (T) Feld).
Ungültiges Ergebnis: kein Streifen im (C) Feld, unabhängig davon, ob im (T) Feld ein Streifen erscheint oder nicht.