Artikel 1 - 2 von 2

Zecken Selbsttest

Zecken-Selbsttest – Borreliose & FSME schnell erkennen

Ein Zeckenbiss kann gefährliche Krankheiten wie Borreliose und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen.
Mit unseren Zecken-Selbsttests können Sie schnell und einfach prüfen, ob eine infizierte Zecke Sie gestochen hat. So gewinnen Sie frühzeitig Klarheit und können rechtzeitig medizinische Maßnahmen ergreifen.

Warum ein Zecken-Selbsttest sinnvoll ist?

Nicht jede Zecke ist infiziert – doch das Risiko einer Übertragung von Krankheitserregern besteht. Unsere einfach anzuwendenden Tests helfen Ihnen, direkt nach einem Zeckenstich Gewissheit zu erhalten. So können Sie eine unnötige Antibiotika-Einnahme vermeiden oder bei einem positiven Test schnell ärztlichen Rat einholen.

Einfache Anwendung & zuverlässige Ergebnisse

Unsere Zecken-Selbsttests sind speziell für die schnelle und sichere Eigenanwendung entwickelt.
Jetzt Zecken-Selbsttest online kaufen und bei Zeckenbissen auf Nummer sicher gehen!

Borrelien-Test – Infektionen frühzeitig erkennen

Zecken können die gefährlichen Borrelien-Bakterien übertragen, die eine Borreliose-Infektion auslösen können. Mit einem Borrelien-Test können Sie prüfen, ob Sie durch den Zeckenbiss infiziert wurden mit der gefährlichen Borreliose. Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, eine rechtzeitige Behandlung einzuleiten und schwere Spätfolgen für Sie zu vermeiden.

Da Borreliose in den ersten Wochen gut behandelbar ist, bietet der Borrelien-Test eine wertvolle Entscheidungshilfe nach einem Zeckenstich.

Jetzt Borrelien-Test online bestellen und Klarheit gewinnen!

Zecken übertragen auch die gefährliche Borrelien-Infektion.

Sollten Sie von einer Zecke gebissen wurden sein, ist schnelles Handeln von nöten. Nutzen Sie hier von uns, unseren Zecken Test, der das Tier direkt auf FSME-Viren, Rickettsien, Borrelien, Babesien und Anaplasmen untersucht. Der Vorteil, die Diagnostik erfolgt am Tier selbst. Da sich im Menschlichen Körper die Mikroorganismen wie Borrelien oftmals schwer eindeutig diagnotizieren lassen.

Unser Borrelien Test, hilft Ihnen dabei eine Diagnose zufinden, wenn das Tier nicht mehr zur Verfügung steht. Bestimmung von Borrelien-Antikörpern (IgG und IgM). Leichte Probeentnahme, kostenlose Rücksendung ins Labor innerhalb von Deutschland, Österreich und Schweiz sowie eine genaue Auswertung des Testmateriales im Labor. Sie benötigen keinen Arzttermin, Sie bestimmen selbst, wann Sie den Test durchführen und ersparen sich damit lange Wartezeiten. Ohne Stress und ganz einfach von Zuhause aus.

Schaffen Sie sich Klarheit über Ihren Zeckenbiss!

Zecken warten im Wald, Wiesen oder im Park auf einen Wirt der vorbei kommt und diese mitnimmt ob Mensch oder Tier spielt für die Zecken keinen Unterschied. Zeckenbisse sind Auslöser von Hirnhautentzündungen auch FSME genannt. Typische Plätze für Zecken sind Gebüsche, Hecken und die schattigen Übergangsgebiete zwischen Wald und Wiese.

Bei Temperaturen ab sieben Grad werden die Zecken aktiv. Empfehlenswert ist das Tragen von Kniestrümpfen welche über die Hose gezogen werden um die lästigen Parasiten auch Holzbock genannt abzuwehren. Durch Strumpf und Hose kann die Zecke nicht stechen, findet die Zecke keine geeignete Einstichstelle, lasst sich die Zecke in der Regel wieder abfallen und sucht sich ein neues Opfer um an ein Stück nackte Haut zu gelangen. Ratsam ist es auch immer auf den festen Wegen zu bleiben.

Ein Zeckenbiss bleibt zunächst unbemerkt, da der Zeckenspeichel aus verschiedenen Substanzen besteht. Diese Substanzen sind schmerzlindernd, entzündungs,- und gerinnungshemmend. Im Übrigen gibt es immer einmal die Aussagen, dass Zecken vom Baum fallen. An diesen Irrglaube ist nichts dran, Zecken können nicht fliegen und haben kein Steuerungsorgan, um beim Fallen direkt auf den Wirt zu landen. Bevorzugte Einstichstellen sind die Kniekehlen, Achselhöhlen und am Gesäß. Deshalb immer nach einem Ausflug in die Natur nach Zecken absuchen.

Zecken können zwei schwere Infektionskrankheiten in sich tragen und diese auf ihren Wirt übertragen. Jedoch trägt nicht jedes Zeckentier die Erreger in sich, es gibt Zecken ohne jegliche Erreger und dann gibt es leider auch Zeckentiere mit den krankmachenden Erregern. Hierbei handelt es sich um die Infektionskrankheit Borreliose und die Frühsommer- Meningoenzephalitis - kurz die FSME. Gegen FSME können Sie sich impfen lassen um dieses Risiko zu entgehen.

Die FSME ist eine Viren Infektion. Hingegen die Borreliose eine durch Bakterien (Borrelien) verursachte Krankheit ist. Bei der Borreliose kann um den Einstich eine Wanderröte entstehen, dies muss jedoch nicht bei jeder Infektion auftreten. Typische Zeichen einer Borreliose Erkrankung sind unteranderem grippeähnliche Beschwerden, Gelenkschmerzen und vorübergehende Lähmungen. Der Borrelien Test kann Ihnen hier schnell und sicher Auskunft geben. Beim Borrelien Test wird mittels einer Blutentnahme aus der Fingerkuppe der Test durchgeführt.

In jedem Fall sollten Sie die Zecke schnellstmöglich entfernen und nicht entsorgen sondern dringend in ein Labor zur Untersuchung schicken, ob das Zeckentier ein Erreger in sich trägt um eine schnelle Therapie bei Ihnen einleiten zu können. (z. Bsp. gezielte Antibiotikagabe) Hier hilft Ihnen der Zecken Test, hierbei wird die Zecke untersucht und nicht der gestochene Mensch. Zecke also einfach einsenden und das Ergebnis kommt schnellstmöglich zu Ihnen nach Haus. Empfehlenswert ist immer ein Zecken Test Set zu Hause aufzubewahren um dann sofort zugreifen zu können.