HOMED-IQ Vitaminmangeltest
Untersuchungsart: Bluttest aus dem Kapillarblut der Fingerkuppe
Getestet werden: Vitamin D, Vitamin B12, Vitamin B9 (Folsäure)
Über den Test
Was ist der Vitaminmangeltest?
Möchten Sie mehr über Ihre Gesundheit erfahren? Dieser Bluttest liefert zusätzliche Informationen über die Konzentration verschiedener lebenswichtiger Vitamine in Ihrem Blut. Selbst bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung können Menschen möglicherweise an einem Mangel an essenziellen Vitaminen leiden. Diese Defizite können durch Ernährungsumstellungen oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ausgeglichen werden. Der erste Schritt besteht jedoch darin, festzustellen, ob ein Vitaminmangel vorliegt. Dieser Test misst die Konzentration von Vitamin B12, Vitamin D und Folsäure in Ihrem Blut, um festzustellen, ob ein Mangel besteht oder nicht.
Vitaminmangel kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Besonders häufig sind Mängel an Vitamin D, Vitamin B12 und Folsäure. Vitaminmängel, insbesondere an Vitamin D, B12 und Folsäure, sind weit verbreitet und können ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Durch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Sonnenexposition und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel können diese Mängel vermieden oder behoben werden. Ein Gesundheitscheck kann helfen, Mängel frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.
Wie funktioniert der Test?
Das Testkit wird Ihnen mit einer ausführlichen Anleitung geliefert, damit Sie Ihre Probe problemlos zu Hause entnehmen können.
Ihr Kit enthält:
• 3 x Lanzetten
• 1x Blutentnahmeröhrchen
• 2x Alkoholtupfer
• 2x Pflaster
• 2x alkoholfreie Desinfektionstücher
• 1x Rücksendeumschlag
• 1x Schutztasche mit saugfähigem Material
• 1x Eine detaillierte Anleitung für Laien (Nicht medizinisches Personal)
Diskrete Lieferung, unsere Zustellung aller Diagnostik Tests erfolgt neutral verpackt.
Kostenfreie Rücksendung des Probenmateriales nur innerhalb von Deutschland.
Symptome
Vitamin B12
Anzeichen eines Vitamin B12-Mangels:
- Müdigkeit
- Muskelschmerzen und Kraftverlust
- Atemnot und Engegefühl
- Depressionen und Verwirrung
- Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
- Aphasie: Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden
- Kribbeln in Händen und Füßen
Vitamin D
Anzeichen eines Vitamin-D-Mangels:
- Schlafstörungen
- Lethargie und Müdigkeit
- Depressionen
- Gelenkschmerzen
- Muskelschmerzen
- Haarausfall
- Osteoporose und damit erhöhte Knochenbrüchigkeit
Folsäure
Anzeichen eines Folsäuremangels:
- Müdigkeit und Schwäche
- Magen-Darm-Beschwerden
- Verminderter Appetit
- Gewichtsverlust
- Erhöhte Anfälligkeit für Infektionen
- Reizbarkeit und Konzentrationsprobleme
- Blutarmut (Anämie)
- Geburtsfehler bei ungeborenen Kindern
Zusammenfassung der Biomarker
Vitamin B12
Etwa 10 Prozent der Menschen in westlichen Ländern leiden an einem Mangel an Vitamin B12. Diese Zunahme könnte mit der steigenden Anzahl von Vegetariern oder Veganern in Verbindung gebracht werden, da Vitamin B12 hauptsächlich in tierischen Produkten wie Milch, Fleisch, Fisch und Eiern vorkommt. Da der Körper Vitamin B12 speichert, können Symptome eines Mangels oft erst nach einigen Monaten auftreten. Ein Vitamin-B12-Mangel kann zu Anämie führen, gekennzeichnet durch Müdigkeit, Atemnot, Brustschmerzen und Appetitlosigkeit. Ältere Menschen mit Vitamin-B12-Mangel können auch Gedächtnisprobleme haben.
Vitamin D
Vitamin D ist ein fettlösliches Hormon, das für die Aufnahme von Kalzium und Phosphat im Körper von Bedeutung ist. Ein Großteil des Vitamin D wird durch die Einwirkung von UV-Strahlen der Sonne auf die Haut des Menschen produziert. Darüber hinaus findet sich Vitamin D in einer Vielzahl von tierischen Produkten wie Eigelb, fettem Fisch und Milchprodukten. Auch in Pilzen sowie bestimmten vitaminangereicherten Lebensmitteln ist Vitamin D enthalten.
Die Rolle von Vitamin D im Körper ist vielseitig. Es unterstützt das Wachstum und die Festigkeit von Knochen und Zähnen, fördert die Funktion und Regeneration der Muskulatur und trägt zu einem reibungslosen Immunsystem bei.
Folsäure
Folsäure ist ein essentielles Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Obwohl eine ausgewogene Ernährung in der Regel ausreicht, um ausreichende Mengen an Folsäure zu erhalten, zeigt die Forschung, dass ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung in westlichen Ländern unter einem Mangel leidet. Folsäure ist hauptsächlich in grünem Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und Milchprodukten enthalten. Typische Symptome eines Folsäuremangels sind Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Müdigkeit. Die empfohlene tägliche Zufuhr für Erwachsene beträgt 300 Mikrogramm, während schwangere Frauen mindestens 400 Mikrogramm pro Tag einnehmen sollten.
Testergebnisse
Was bedeuten die Testergebnisse?
Jeder Test wird durch eine gründliche Erläuterung der Ergebnisse und einen herunterladbaren Laborbericht begleitet, den Sie bei Bedarf Ihrem Hausarzt vorlegen können.
Wann erhalte ich meine Testergebnisse?
Bitte senden Sie Ihre Probe so bald wie möglich an das Labor. Sobald Ihre Probe im Labor eingegangen ist, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Die Testergebnisse liegen in der Regel innerhalb weniger Werktage vor.
Wie werden mir die Ergebnisse mitgeteilt?
Wir verstehen, dass medizinische Testergebnisse oft schwer zu interpretieren sind. Um Ihnen zu helfen, bieten wir klare und verständliche Erklärungen Ihrer Ergebnisse in Ihrem persönlichen Online-Dashboard an.
Sonstiges Wissenswertes:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
Im Kaufpreis des Test-Sets ist die Auswertung durch das Labor bereits enthalten. Es fallen keine weiteren Kosten an.
Wir warnen vor Selbstmedikation und jedem sonstigen Beginn oder Abbruch einer Therapie ohne vorherigen Arzt oder Therapeutenbesuch. Bitte gehen Sie daher bei gesundheitlichen Problemen immer auch persönlich zu einem Arzt oder Therapeuten!