HOMED-IQ Darmkrebs-Vorsorgetest
Untersuchungsart: Stuhltest
Test zur Darmkrebs- Früherkennung. ( Nachweis von Darmpolypen/ nicht sichtbares Blut)
Über den Test
Dieser Test dient zur Erkennung von Darmpolypen oder Darmkrebs (Karzinomen) und gilt damit als Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs. Ziel des Tests ist es nach okkultem (nicht sichtbarem) Blut im Stuhl zu suchen und damit das Krebsrisiko einzuschränken. Darmkrebs ist in frühen Stadien gut behandelbar. Die Symptome sind jedoch möglicherweise erst bemerkbar, wenn der Krebs fortgeschritten ist. Aus diesem Grund ist die Vorsorgeuntersuchung ein wichtiges Instrument zur Früherkennung von Darmkrebs und dieser Test gibt Ihnen darüber einen Überblick und spürt verstecktes Blut im Stuhl auf. Was zur Erkennung von kolorektalen Poliepsen oder Krebs beitragen kann.
Wie funktioniert der Test?
Das Testkit wird Ihnen mit einer ausführlichen Anleitung geliefert, damit Sie Ihre Probe problemlos zu Hause entnehmen können. Nach der Probenentnahme senden Sie das Testkit mit den beiliegenden vorfrankierten Versandmaterialien (bereits Portofrei innerhalb Deutschlands) an unser zertifiziertes Labor in Deutschland. Ihr Testergebnis erhalten Sie innerhalb weniger Tage.
Diskrete Lieferung, unsere Zustellung aller Diagnostik Tests erfolgt neutral verpackt.
Kostenfreie Rücksendung des Probenmateriales nur innerhalb von Deutschland.
Warum sollten Sie einen Darmkrebsvorsorge Test durchführen?
Laut dem Robert-Koch-Institut betrifft etwa jede achte Krebserkrankung in Deutschland den Dickdarm (Kolon) oder Enddarm, ob Frau oder Mann.
Der Darmkrebs ist oft früh und leicht durch diesen Testart erkennbar und gut behandelbar. (Bereits im Frühstadium)
Zu empfehlen ist dieser Test außerdem bei bekannten familiären Krebserkrankungen und ab einem erreichten Alter von 40 Jahren.
Zur Differentialdiagnostik der Eisenmangelanämie.
Der Test sollte bei folgenden Symptomen gemacht werden:
Symptome (Indikationen):
Was sind die häufigsten Anzeichen von Darmkrebs?
Darmkrebs entwickelt sich oft über viele Jahre hinweg langsam. Häufig beginnt er als nicht-krebsartige, aber abnormale Gewebewucherung, bekannt als "Polyp", die entlang der inneren Auskleidung des Dickdarms oder des Rektums wächst.
Mit der Zeit können diese Polypen krebsartig werden. (Entarten und zum Krebs - Karzinom werden)
In der Regel verursachen kolorektale Polypen keine erkennbaren Symptome. Daher ist regelmäßige Vorsorgeuntersuchung von entscheidender Bedeutung, um Darmkrebs frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln.
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
- Änderung der Stuhlgewohnheiten
- Wechselnder oder anhaltender Durchfall oder Verstopfung
- Sehr dünner Stuhl
- Häufiger Drang zum Stuhlgang
- Starke Bauchschmerzen
- Blut im Stuhl oder in der Toilette
Zusammenfassung der Biomarker
Okkultes Blut im Stuhl
Dieser Test untersucht das Vorhandensein von okkultem Blut im Stuhl (nicht sichtbaren Blut im Stuhl), das für das menschliche Auge unsichtbar ist. Er wird als fäkaler immunchemischer Test oder FIT bezeichnet. Okkultes Blut im Stuhl kann ein Anzeichen für Dickdarmpolypen oder Krebs sein und erfordert weitere Untersuchungen zur Bestätigung der Ursache. Mit diesem einfachen Test können Sie feststellen, ob sich Blutspuren in Ihrem Stuhl befinden, was auf Erkrankungen wie Darmkrebs hindeuten könnte. Der Test kann bequem zu Hause durchgeführt werden, indem Sie eine Stuhlprobe entnehmen. Diese wird dann von unserem zertifizierten Labor in Deutschland analysiert, und Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb weniger Tage.
Testergebnisse
Was bedeuten die Testergebnisse?
Jeder Test wird durch eine gründliche Erläuterung der Ergebnisse und einen herunterladbaren Laborbericht begleitet, den Sie bei Bedarf Ihrem Hausarzt vorlegen können.
Wann erhalte ich meine Testergebnisse?
Bitte senden Sie Ihre Probe so bald wie möglich an das Labor. Sobald Ihre Probe im Labor eingegangen ist, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Die Testergebnisse liegen in der Regel innerhalb weniger Werktage vor.
Wie werden mir die Ergebnisse mitgeteilt?
Wir verstehen, dass medizinische Testergebnisse oft schwer zu interpretieren sind. Um Ihnen zu helfen, bieten wir klare und verständliche Erklärungen Ihrer Ergebnisse in Ihrem persönlichen Online-Dashboard an.
Sonstiges Wissenswertes:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
Im Kaufpreis des Test-Sets ist die Auswertung durch das Labor bereits enthalten. Es fallen keine weiteren Kosten an.
Wir warnen vor Selbstmedikation und jedem sonstigen Beginn oder Abbruch einer Therapie ohne vorherigen Arzt oder Therapeutenbesuch. Bitte gehen Sie daher bei gesundheitlichen Problemen immer auch persönlich zu einem Arzt oder Therapeuten!