HOMED-IQ Bluttest für Sportler (Sportdiagnostischer Test)
Untersuchungsart: Bluttest aus dem Kapillarblut der Fingerkuppe
Getestet werden: Testosteron, Eisen, Ferritin, Vitamin D, Vitamin B12, Magnesium
Über den Test:
Optimieren und überwachen Sie Ihre sportliche Leistung mit diesem speziell für Sportler entwickelten Bluttest. Der Test untersucht das Niveau mehrerer Biomarker, die Ihre Ausdauer während des Trainings und den Erholungsprozess nach dem Training beeinflussen können. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus dem Bluttest für Sportler, um sich in Bestform zu fühlen und Ihre sportlichen Leistungen zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen.
Wie funktioniert der Test?
Das Testkit wird Ihnen mit einer ausführlichen Anleitung geliefert, damit Sie Ihre Probe problemlos zu Hause entnehmen können. Nach der Probenentnahme senden Sie das Testkit mit den beiliegenden vorfrankierten Versandmaterialien (bereits Portofrei innerhalb Deutschlands) an unser zertifiziertes Labor in Deutschland. Ihr Testergebnis erhalten Sie innerhalb weniger Tage.
Diskrete Lieferung, unsere Zustellung aller Diagnostik Tests erfolgt neutral verpackt.
Kostenfreie Rücksendung des Probenmateriales nur innerhalb von Deutschland.
Was misst der Bluttest für Sportler?
Der Bluttest für Sportler misst wichtige Biomarker, die besonders für die sportliche Leistungsfähigkeit essentiell sind. Dazu gehören unter anderem Vitamin B12 (Cobalamin), Vitamin D, Magnesium, Eisen, Ferritin sowie der Testosteronspiegel.
Was beinhaltet der Test?:
So entnehmen Sie Ihre Probe für den Bluttest für Sportler:
Der Bluttest erfolgt durch einen Bluttest aus dem Kapillarblut der Fingerkuppe. Ihr Testkit enthält alle erforderlichen Materialien zur Probenentnahme.
Bitte beachten Sie: (WICHTIG!) Die Blutentnahme für diesen Test sollte vor 10 Uhr morgens erfolgen und idealerweise nach einer 8-stündigen Fastenzeit erfolgen, was bedeutet, dass Sie in diesem Zeitfenster keine Nahrung zu sich nehmen sollten. Das Trinken von Wasser ist jedoch erlaubt.
Ihr Testkit enthält:
- 3 x Lanzetten
- 1x Blutentnahmeröhrchen
- 4x Alkoholtupfer
- 2x Pflaster
- 2x alkoholfreie Desinfektionstücher
- 1x Rücksendeumschlag
- 1x Schutztasche mit saugfähigem Material
- 1x Eine detaillierte Anleitung für Laien (Nicht medizinisches Personal)
Zusammenfassung der Biomarker:
Vitamin D:
Vitamin D spielt eine wesentliche Rolle für gesunde Knochen, Muskeln und Zähne und hilft, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel kann mit Müdigkeit, Depressionen und Energiemangel in Verbindung gebracht werden. Wenn ein Vitamin-D-Mangel unerkannt bleibt, kann dies zu Beeinträchtigungen Ihrer sportlichen Leistung oder einer Verringerung der Trainingsqualität führen. Da Vitamin D sowohl über die Ernährung als auch durch Sonneneinstrahlung aufgenommen wird, tritt ein Mangel häufig in den Herbst- und Wintermonaten auf. Um einen Mangel rechtzeitig zu erkennen, misst dieser Test den Vitamin-D-Spiegel in Ihrem Blut. Sollte der Test einen niedrigen Vitamin-D-Wert zeigen, kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln helfen, Ihr Energieniveau und Ihre sportliche Leistungsfähigkeit ausreichend zu unterstützen.
Vitamin B12:
Vitamin B12 ist von entscheidender Bedeutung für die Gehirnfunktion, die Nervengesundheit und die Bildung roter Blutkörperchen im menschlichen Körper. Ausreichende Mengen dieses Vitamins sind für ein angemessenes Energieniveau und die Regeneration nach dem Training unerlässlich, da es den Energiestoffwechsel fördert und die Blutzellen intakt hält. Ein Mangel an Vitamin B12, das hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt, kann durch eine unausgewogene Ernährung begünstigt werden. Probleme mit der Aufnahme dieses Vitamins in den Blutkreislauf können ebenfalls zu einem Mangel führen. Ein Vitamin-B12-Mangel kann Symptome wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Muskelschwäche und Atemnot verursachen. Daher ist es besonders wichtig, dass Sportler einen möglichen Mangel frühzeitig erkennen und behandeln lassen.
Magnesium:
Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für eine Vielzahl von Körperprozessen unverzichtbar ist. Dazu gehören die Regulation von Muskel- und Nervenfunktionen, der Blutdruck und die Knochenbildung. Besonders für (Leistungs-)Sportler ist Magnesium von großer Bedeutung, da es bei energieverbrauchenden Prozessen eine entscheidende Rolle spielt. Es wird mit einer verbesserten Muskelkraft und -funktion in Verbindung gebracht und unterstützt die Muskelentspannung und -regeneration.
Ein Mangel an Magnesium kann die Knochengesundheit beeinträchtigen, Muskelzittern und -krämpfe verursachen sowie Müdigkeit und Schläfrigkeit fördern. Zudem erhöht ein Magnesiummangel das Risiko für Herzrhythmusstörungen und Herzklopfen, da das Herz selbst ein großer Muskel ist. Ein Magnesium-Test liefert Informationen darüber, ob Sie ausreichend Magnesium über Ihre Ernährung aufnehmen oder ob eine Nahrungsergänzung sinnvoll sein könnte.
Eisen:
Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das für die Bildung von Hämoglobin benötigt wird, das wiederum für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich ist. Ein Mangel an Eisen kann aufgrund von Blutverlust, einseitiger Ernährung oder Absorptionsproblemen im Magen-Darm-Trakt auftreten und zu einer Eisenmangelanämie führen. Da Eisen für den Sauerstofftransport und den Energiestoffwechsel unverzichtbar ist, kann ein Mangel die Ausdauer und allgemeine Leistungsfähigkeit des Körpers erheblich beeinträchtigen.
Ein niedriger Eisenspiegel kann zu Symptomen wie Atemnot, insbesondere unter Belastung (Belastungsdyspnoe), Schwindel, Müdigkeit und körperlicher Schwäche führen. Durch die Bestimmung des Eisengehalts mittels einer Blutprobe können Sie feststellen, ob Änderungen in Ihrer Ernährung oder möglicherweise die Einnahme von Eisenpräparaten erforderlich sind.
Ferriti:
Ferritin ist ein Protein, das Eisen im Körper speichert und es in den Organen einlagern kann. Ein niedriger Ferritinspiegel kann auf einen Eisenmangel hinweisen. Unbehandelt kann dies zu Anämie führen, was einen deutlichen Mangel an Hämoglobin oder roten Blutkörperchen bedeutet. Es ist besonders wichtig für Sportler, ihre Ferritinwerte im Auge zu behalten, um Eisenmangel und Anämie zu vermeiden und negative Auswirkungen auf Gesundheit und sportliche Leistung zu verhindern.
Testosteron
Testosteron, ein Hormon, beeinflusst mehrere Körpersysteme. Die Erkennung und Behandlung eines Testosteron-Ungleichgewichts ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Männern und Frauen. Es spielt eine Rolle beim körperlichen Wachstum, dem Aufbau von Muskelmasse (anabole Wirkung) und der Bildung roter Blutkörperchen. Testosteron ist auch das wichtigste Sexualhormon (Androgen) bei Männern und verantwortlich für die Ausbildung primärer und sekundärer Geschlechtsmerkmale wie Penis- und Hodenentwicklung, tiefe Stimme, Körperbehaarung und Muskelmasse. Bei Frauen ist Testosteron ebenfalls in geringen Konzentrationen vorhanden und beeinflusst den Knochenstoffwechsel, die Follikelentwicklung sowie Muskelaufbau und Sexualfunktion.
Ein niedriger Testosteronspiegel bei Männern und Frauen kann zu Muskelabbau, Schwäche, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Lipidproblemen führen. Das Gesamttestosteron umfasst sowohl freies Testosteron als auch Testosteron, das an Proteine im Blut gebunden ist. Da die Symptome eines Testosteronmangels oft unspezifisch sind, kann ein Bluttest, der Ihren Gesamttestosteronspiegel überprüft, Einblick in Ihren Hormonhaushalt geben und frühzeitig auf ein mögliches Testosteron-Ungleichgewicht hinweisen.
Testergebnisse
Was bedeuten die Testergebnisse?
Jeder Test wird durch eine gründliche Erläuterung der Ergebnisse und einen herunterladbaren Laborbericht begleitet, den Sie bei Bedarf Ihrem Hausarzt vorlegen können.
Wann erhalte ich meine Testergebnisse?
Bitte senden Sie Ihre Probe so bald wie möglich an das Labor. Sobald Ihre Probe im Labor eingegangen ist, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Die Testergebnisse liegen in der Regel innerhalb weniger Werktage vor.
Wie werden mir die Ergebnisse mitgeteilt?
Wir verstehen, dass medizinische Testergebnisse oft schwer zu interpretieren sind. Um Ihnen zu helfen, bieten wir klare und verständliche Erklärungen Ihrer Ergebnisse in Ihrem persönlichen Online-Dashboard an.
Sonstiges Wissenswertes:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.
Im Kaufpreis des Test-Sets ist die Auswertung durch das Labor bereits enthalten. Es fallen keine weiteren Kosten an.
Wir warnen vor Selbstmedikation und jedem sonstigen Beginn oder Abbruch einer Therapie ohne vorherigen Arzt oder Therapeutenbesuch. Bitte gehen Sie daher bei gesundheitlichen Problemen immer auch persönlich zu einem Arzt oder Therapeuten!